Alle zwei Jahre beglücken uns die Stars mit exquisiten Alben voll herzzerreißender Melodien, entspannten Rhythmen und süßer Melancholie. Das vierte Werk In Our Bedroom After The War kann es qualitativ mühelos mit dem meisterhaften Vorgänger Set Yourself On Fire aufnehmen. Es ist eine ruhige, sehr eindringliche Platte, die zwar gerne mal ausbricht, wie mit dem Power-Pop bei "Bitches In Tokyo" oder dem drängenden "Take Me To The Riot", aber immer perfekt harmoniert mit den Gefühlen, die der anstehende Herbst mit sich bringt. Selten nur noch hört man knarzige Gitarrensounds, und die gleiten auch bald schon wieder in glasklare Klänge hinüber. Songs wie die loungige Soul-Pop-Nummer "My Favourite Book" oder das hypnotische "The Night Starts Here" machen noch einmal deutlich, dass es die traumwandlerischen Vokalpassagen sind, die die hauptsächliche Faszination der 13 Songs auf In Our Bedroom After The War ausmachen. Die wiederum beziehen einen Großteil ihres Reizes aus dem Wechselspiel zwischen dem sanften Organ von Torquil Campbell und seinem weiblichen Counterpart, der engelhaften Chanteuse Amy Millan. Mit düster angehauchten Elektronik-Einsprengseln offenbaren die Kanadier einmal mehr ihre Vorliebe für britischen Wave und Indie-Pop nach Art von The Cure oder New Order. Doch vor allem merkt man den Musikern, nicht allein beim knackigen "Midnight Coward" mit seinen "Bigmouth Strikes Again"-Anleihen, die verehrten The Smiths an, und so dürfte sich die Band sehr gefreut haben, als sie für den Mix des Albums Joe Chiccarelli (u.a. Morrissey) gewinnen konnten. Der hat souverän seinen Teil dazu beigetragen, dass die Stars uns schon wieder mit einer äußerst wohlklingenden Sammlung intelligenter Pop-Perlen verwöhnen. Wenn zum Ausklang der von Pianoklängen getragene Titelsong, der sich von einer Ballade zur opulenten Hymne steigert, noch einen letzten starken Akzent setzt, kann man gar nicht anders, als wieder die Play-Taste zu drücken. Zwar wurde In Our Bedroom After The War bereits vor dem Release zum kostenpflichtigen Download angeboten, doch vor Zerstückelung wird gewarnt: Diese wunderbare knappe Stunde Musik ohne Ausfälle verdient es wie nur wenige Alben am Stück gehört zu werden. (Quelle: amazon.de - Dirk Siepe)
Wie ihr unschwer erkennen könnt, wird es in diesem Blog hauptsächlich um den Hörgenuss von guter Musik gehen. Daher auch der Blogname audiofoodie :-) Als foodie bezeichnet man im angelsächsischen Sprachraum umgangssprachlich einen Gourmet oder Feinschmecker. Allen die es hierher verschlagen hat wünsche ich viel Spaß beim Anhören meiner Lieblingsmusik. As you can see easily, it is all going about the listening pleasure of good music. That's why the blog name audiofoodie :-) Foodie is known as a gourmet in the anglo-speaking world. To all landed here I wish a lot of fun while listening to my favorite music.
All the links posted on this site are the result of search efforts with the use of search engines such as Google. The administrators of this blog do not directly or indirectly host illegal copies of music. If you want to report an abuse contact us immediately and the post will be deleted as soon as the report will be in our disposal.____ Die im Rahmen dieses Blogs gemachten Äußerungen geben die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder, die nicht mit der Meinung des Bloghosters übereinstimmen muss. Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter/Betreiber übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der abrufbaren Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Die in dieser Website und in allen anderen Bereichen wiedergegebenen Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. können auch ohne besondere Kennzeichungen Marken sein und als solche den gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. Für externe Links wird jede Haftung ausgeschlossen. Der Autor besitzt keinen Einfluss auf deren Inhalt und kann somit auch keine Gewähr für diese übernehmen. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter, die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.”
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen